
Der 2024 Volkswagen Tiguan
Volkswagen führt seine Designsprache fort und bringt die dritte Generation, des mehr als 7,6 Millionen Mal verkauften Bestsellers völlig neu entwickelt auf den Markt.
Design & Exterieur


Das Exterieur-Design spricht die aktuelle VW-Sprache und besticht durch eine harmonische Kombination, aus dynamischer Linienführung und kräftigen SUV-Proportionen. Die markante Front, seine prägnanten Lüftungsgitter und die LED-Scheinwerfer geben dem Tiguan eine starke Präsenz. Am Heck setzen die IQ.Light Rückleuchten deutliche Akzente.
Die Silhouette wird von der zum Heck abfallenden Dachlinie und 20-Zoll-Leichtmetallräder (auf meinen Bildern steht er auf den 17-Zoll Winterrädern) ergänzt und bekommt so eine sportliche Optik. Seine ausgefeilte Aerodynamik sorgt nicht nur für eine effiziente Fahrt, sondern zusammen mit der optionalen Akustikverglasung auch für eine angenehme Ruhe im Innenraum.
Die optional erhältlichen HD-Matrix-Scheinwerfer können mit über 19.000 individuell steuerbaren LEDs, je Scheinwerfer, die Sicht bei Nacht verbessern. Direkt auf die Fahrbahn projizierte Markierungen erleichtern Ihnen z. B. Fahrten durch enge Autobahn-Baustellen und helfen dabei, die Spur zu halten. Zusätzlich erhöht der optionale Dynamic Light Assist die Fahrsicherheit. Er ermöglicht den Scheinwerfern das präzise Ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer und Schilder aus dem Fernlichtbereich. Innerhalb von Ortschaften wird zudem automatisch von Fernlicht auf Abblendlicht umgeschaltet. Für Euch bedeutet das: Ihr fahrt länger und öfter mit Fernlicht. Straßen sind dadurch besser ausgeleuchtet und Hindernisse können früher erkannt werden.
Zudem begrüßt und verabschiedet Euch eine spezielle Leaving home/Coming home-Licht-Animation beim Starten oder Abstellen Ihres Fahrzeugs.
Interieur & Komfort



Das geräumige Interieur des Tiguan bietet bis zu fünf Personen jede Menge Freiraum, Flexibilität und Komfort auch auf längeren Reisen. Die erhöhte Sitzposition, die ergonomischen Vordersitze (wahlweise elektrisch einstellbar und mit Memory-Funktion, Massage & Klimatisierung) und die große, höhen- und tiefenverstellbare Mittelarmlehne machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Mit dem zentralen 32,8 cm (12,9 Zoll) großen Touch-Display und dem Multifunktionslenkrad habt Ihr unterwegs alle wichtigen Funktionen stets im Griff. Die hintere Sitzreihe bietet viel Platz für bis zu drei Personen. Bei umgeklappter Rückbank erwarten ein bis zu 1.650 l Gepäckraum-Volumen. Die ErgoActive-Plus-Sitze mit einem Stoffmix aus Alcantara und Leder in abgesetzten blauen Nähten sorgen im Tiguan für ein hochwertiges Raumgefühl mit ansprechender Optik und angenehmer Haptik. Auch die passende Lichtstimmung lässt sich mit der Ambientebeleuchtung individuell einstellen. Im Tiguan Life könnt Ihr zwischen zehn Farbtönen wählen, in den Ausstattungslinien Elegance und R-Line sogar aus 30.
Mit dem Fahrerlebnisschalter wechselt Ihr ganz leicht die Fahrprofile Ihres Tiguan von komfortabel zu sportlich und zurück. Mit der Atmospheres-Funktion (im Life, Elegance und R-Line) lassen sich darüber hinaus auch mehrere Einstellungen gleichzeitig anpassen. Von der Ambientebeleuchtung über die Musik-Wiedergabe bis hin zur individuellen Anzeige des Digital Cockpit.
Kommen wir nun zu den Assistenzsystemen und Komfortoptionen. Lasst den Autoschlüssel einfach in der Tasche. Mit „Keyless Access“ verriegelt und entriegelt Euer Tiguan die Türen automatisch, sobald Ihr euch nähert oder entfernt. Alles ganz ohne die Türgriffe zu berühren. Über das Infotainmentsystem könnt Ihr jetzt sogar einstellen, welche Türen sich dabei ver- oder entriegeln sollen. Der Motor lässt sich ebenfalls schlüsselfrei per Knopfdruck starten. Dank der „Easy Open/Close“-Funktion lässt sich der Gepäckraum durch eine leichte Fußbewegung unter dem Heck öffnen und schließen – praktisch, wenn Sie beide Hände voll haben. Das optionale Soundsystem „Harman Kardon“ sorgt mit zehn aufeinander abgestimmten Lautsprechern, 700 Watt Gesamtleistung und digitalem 16-Kanal-Verstärker auf jedem Sitzplatz für idealen Surround-Sound – und dank des Subwoofers auch mit präzisen Bässen. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Infotainment-System. Die Liste der möglichen Assistenz und Sicherheitsfeatures ist lang also aufgepasst.
Fahrassistenzsysteme
- Travel Assist
- Automatische Distanzregelung ACC
- Spurwechselassistent „Side Assist“ mit Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
- adaptiven Fahrwerksregelung DCC Pro
Assistenzsysteme für mehr Sicherheit
-
Emergency Assist
-
Notbremsassistent „Front Assist“
-
Abbiegebremsfunktion und Ausweichunterstützung
-
Kreuzungsassistent
-
Spurhalteassistent „Lane Assist“
-
Proaktives Insassenschutzsystem

Motor & Getriebe
Sieben Motorversionen stehen zur euch im Konfigurator zur Wahl. Vom Diesel über Benziner bis hin zum Plug-In Hybrid Als Einstiegsmotoren hat VW zwei 1,5-Liter-Turbobenziner mit der Bezeichnung "eTSI" und einer Leistung von 96 kW/131 PS und 110 kW/150 PS vorgesehen. Beide Vierzylinder sind mit einem 48-Volt-Riemenstartergenerator bestückt, der den Antrieb mit 15 kW Elektro-Leistung unterstützt und dadurch sparsamer machen soll. Beim Gas-Wegnehmen kann der Tiguan dadurch den Verbrenner komplett abschalten und "segeln", aber rein elektrisch prinzipbedingt nur in sehr wenigen Situationen fahren. Zudem ist eine Zylinderabschaltung an Bord, die bei sachtem Gasfuß zwei der vier Zylinder stilllegt. Das getestete 150-PS-Triebwerk entfaltet seine Leistung gleichmäßig und über einen weiten Drehzahlbereich nachdrücklich. Er spricht zwar unter 1800 U/min etwas zögerlich auf Gasbefehle an, darüber beschleunigt er dann druckvoll und lässt auch bei hohen Drehzahlen nicht nach. Die relativ harte Verbrennung für einen Benziner durch den hohen Einspritzdruck merkt man, es ergibt sich ein recht rauer Motorlauf. Dennoch dringen wenig bis kaum Vibrationen in den Innenraum. Der immerhin 1,6 Tonnen schwere Tiguan ist damit vollkommen ausreichend motorisiert, auch wenn er damit kein Ausbund an Spritzigkeit ist. In Kombination mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe sorgt der Vierzylinder für gute Fahrleistungen. Der Überholvorgang mit einer Beschleunigung von 60 auf 100 km/h gelingt so in 5,7 Sekunden, von 80 auf 120 km/h vergehen 7,3 Sekunden. Auch das Einfädeln beim Abbiegen in den fließenden Verkehr klappt zügig, von 15 auf 30 km/h geht es in unter eineinhalb Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit geben die Wolfsburger mit 210 km/h an. Der Tiguan 1.5 eTSI DSG erreicht im ADAC Ecotest einen nur mäßigen Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter Super pro 100 Kilometer. Innerorts liegt der Verbrauch bei 6,6, außerorts bei 5,9 und auf der Autobahn bei 7,9 Liter Super alle 100 Kilometer.

Fazit
Die Weiterentwicklung in seiner Modellreihe hat Ihm auf keinen Fall geschadet. Er fügt sich toll in die aktuelle Formsprache des VAG Konzerns ein. Er ist rundum eine gelungene Kombination aus sportlichem Design, Technik und modernem Komfort. Der 2024 Volkswagen auf keinen Fall seine Zielgruppe verfehlt und setzt somit den Maßstab neu in der Kompakt SUV Klasse.
Das Fahrzeug wurde zur Verfügung gestellt durch:
Schmelling Automobile GmbH
Berliner Straße 95
03099 Kolkwitz
Erstelle deine eigene Website mit Webador