
Der Volkswagen T7 Multivan
Der Volkswagen T7 Multivan hat sich in der Kategorie der Familien- und Freizeitfahrzeuge einen Namen gemacht. Die Volkswagen T-Modelle sind echte Ikonen und weltbekannt. Mit dem VW T7 hat Volkswagen erstmals einen Bulli auf die Straße gestellt, der nicht mehr auf der Transporter-Plattform, sondern auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) des VW-Konzerns basiert.

Design
Der T7 Multivan überzeugt mit einem modernen und zeitlosen Design. Optisch folgt der Multivan mit der klaren, zeitlosen Form seinen Vorfahren – interpretiert das klassische Design aber neu. An der Front setzen die beiden IQ.Light – LED-Matrix-Scheinwerfer und die hinterleuchtete Chromleiste auffällige Akzente. Der Multivan ist in zehn Farben und drei Farbkombinationen erhältlich. Erstmals im Angebot: die drei optionalen Metallic-Lackierungen Medium Blue, Monosilber und Energetic Orange sowie auf Wunsch die Zweifarblackierungen Deep Black Perleffekt/Fortanarot Metallic, Monosilber Metallic/Energetic Orange Metallic und Candy-Weiß/Starlight Blue. In unserem Fall hat der T7 die Perleffekt-Lackierung "Deep Black" erhalten.

Im Multivan sind ausschließlich LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten verbaut. Als besonderes Highlight verfügt der euch vorgestellte Multivan Style über IQ.Light-LED-Matrix-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung und eine integrierte LED-Lichtleiste zwischen den Scheinwerfern. Nicht nur auf der Straße, auch bei der Aerodynamik macht der Multivan eine gute Figur. Sein cw-Wert markiert ein neues Level in seiner Klasse. Und senkt die CO²-Emissionen. Denn Sie stoßen im Durchschnitt auf jedem Kilometer nochmals weniger Kohlendioxid aus. Um diese Einsparung zu erreichen, wurde der Unterboden mit einer möglichst glatten Verkleidung geschlossen. Auch das optimierte Fahrzeugpackage mit dem Spoiler sorgt für eine bessere Aerodynamik – und damit für einen geringeren Verbrauch.
Interieur & Komfort
Der Innenraum des VW 2.0 Diesel DSG ist ein Meisterwerk der Ergonomie und Funktionalität. Hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und eine intuitive Anordnung der Bedienelemente schaffen eine einladende Atmosphäre. Große Fenster sorgen für eine helle Kabine und erhöhen das Raumgefühl. Die Sitze bieten hervorragenden Komfort, und die Möglichkeit, die Konfiguration anzupassen, ist ein weiterer Pluspunkt. Der lange Radstand ermöglicht zudem mehr Beinfreiheit für die Passagiere, was gerade bei längeren Fahrten von Vorteil. Der Innenraum des T7 ist sowohl komfortabel als auch geräumig. Hochwertige Materialien, bequeme Sitze und durchdachte Ablagemöglichkeiten sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die vielseitigen Sitzkonfigurationen ermöglichen es, den Raum je nach Bedarf zu nutzen – sei es für eine große Familie auf Reisen oder für den Transport von Gepäck und Ausrüstung. Ein komplett ebener Boden bildet die ideale Grundlage für die erstmals serienmäßigen Einzelsitze. In Verbindung mit den bis ins Cockpit reichenden robusten Mittelschienen eröffnen sich vielseitige Sitzkombinationen.

Noch nie war der Innenraum des Bulli so flexibel wie heute. Möglich wird dies durch den erstmals komplett von der ersten bis zur dritten Sitzreihe ebenen Boden und das neue Schienensystem, dessen auf Wunsch erhältliche lange Mittelbahnen1 bis zwischen die Vordersitze reichen. Die neuen, bis zu 25 % leichteren Einzelsitze können flexibel verschoben, geklappt und entnommen werden. Das schafft zusätzlichen Spielraum für Sie und Ihre Liebsten.

Der Multivan bietet einen Multifunktionstisch, der seinen Namen zurecht verdient. Denn noch nie war ein Tisch im Multivan so variabel und so funktional wie dieser. Eingesetzt in die beiden mittleren Schienen, lässt er sich als Mittelkonsole durch das ganze Fahrzeug bewegen und zwischen den Einzelsitzen fixieren – auch zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz. Das schafft weitere Ablagemöglichkeiten im Cockpit. Im Fahrgastraum können Sie den oberen Bereich der Konsole hochfahren, die beiden Tischplatten herausziehen und anschließend herunterklappen. Fertig ist der Pausentisch.

Egal, in welcher Stimmung Sie gerade sind. Die Multicolour-Ambientebeleuchtung sorgt mit ihren bis zu 30 Farben für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Dank der sorgsam ausgewählten Lichtstimmungen tauchen Sie den gesamten Innenraum sekundenschnell in einen warmen Gelbton, in ein dynamisches Rot oder in ein kunterbuntes Farbenspiel.
Antrieb & Effizienz
Der T7 kommt drei Motorvarianten daher. Zu wählen sind ein 2 Liter Benzinmotor mit 150kW wie man Ihn auch aus anderen Modellen des VAG-Konzerns kennt. Welcher in Kombination mit dem 7-Gang DSG-Getriebe den Bulli voran treibt. Eine weitere Option ist der 1,5 Liter eHybrid 4Motion Benziner, welcher einen mit 130kW und Allrad lokal CO²-frei zur Arbeit oder spontan in die Berge zu einem Familienausflug bringt. Dieser erhält dann ein 6-Gang DSG-Getriebe. Die letzte Variante, welche auch in unserem Vorführfahrzeug verbaut ist und jedem ein Begriff ist denken wir ist der 2 Liter Diesel mit 110kW. Die Kombination des Dieselmotors mit dem DSG-Getriebe garantiert sanfte und präzise Schaltvorgänge, wodurch der Fahrkomfort zusätzlich gesteigert wird. Dank der Turboaufladung bietet der Motor eine beeindruckende Drehmomentkurve, die zügiges Fahren selbst mit voller Beladung ermöglicht. Der Dieselantrieb sorgt für eine hohe Reichweite und geringere Emissionen im Vergleich zu Benzinmotoren. Dies macht den T7 Multivan zu einer umweltfreundlicheren Wahl für Familienausflüge oder lange Reisen. Durchschnittlich kann man mit einem Verbrauch von rund 6-7 Litern pro 100 km rechnen, abhängig von Fahrstil und Beladung.


Fazit
Der Volkswagen 2.0 Diesel DSG mit langem Radstand vereint modernes Design, innovative Technik und herausragende Funktionalität. Mit einem leistungsstarken Motor, einem durchdachten Innenraumkonzept und zahlreichen Sicherheits- und Komfortfunktionen ist er bestens für Familien, Abenteurer und Berufstätige geeignet. Das Fahrzeug zeigt, wie sich Eleganz und Praktikabilität auf harmonische Weise kombinieren lassen und setzt somit neue Maßstäbe in der Kategorie der Familien- und Freizeitfahrzeuge.
Das Fahrzeug wurde zur Verfügung gestellt durch:
Schmelling Automobile GmbH
Berliner Straße 95
03099 Kolkwitz
Erstelle deine eigene Website mit Webador